Anträge & Gemeinderatsarbeit
Unsere Bilanz: Anträge und Gemeinderatsarbeit
Unter dem Motto „Ihr Anliegen ist unser Wahlprogramm“ haben wir Ihre Ideen und Themen gesammelt. Welche Punkte konnten wir umsetzen? Was haben wir als Anträge eingereicht und was wurde davon angenommen/abgelehnt?
Und zudem haben wir uns stets als konstruktive, aber auch kritische Stimme im Gemeinderat gesehen. Daher auch die Auflistung, bei welchen Themen und Punkte wir dagegen gestimmt haben. (wird laufend ergänzt und noch nicht vollständig)
Unsere Anträge:
- Parkraumkonzept der Gemeinde Gundelsheim, Sitzung vom 17.06.2020
> Abgelehnt 6:10 (dafür FDP, CSU (einer fehlte), FWG; dagegen: SPD, Grüne, BG)
- Vollständige digitale Antragsstellung, von der Verwaltung angenommen
> Umsetzung folgt
Unsere Erfolge:
- Beim Ausbau des Kindergartens: Beantragung einer Bevölkerungsentwicklungspronose durch das Landratsamt (Fr. Dr. Stöhr), anfangs wurde nur eine kleine Analyse gemacht
> auf unsere Initiative Durchführung der großen Analyse mit überraschendem Erkenntnisgewinn für die Gemeinde bei der Planung des Ausbaus des Kindergartens/-hortes
Unsere Gegenstimmen:
- Name „Spezerei“ für die Gastwirtschaft Hauptstraße 7/9 , Sitzung 1/21
> 12 zu 3 Gegenstimmen (FDP, Grüne)
- Einrichtung eines Aufsichtsrates für die Spezerei GmbH/Gundelsheim geht gemeinsam gGmbH
> 2 Gegenstimmen (FDP, 1x CSU)
- Ausrichtung Ost-West des Kleinspielfeldes am Sportlerheim, Sitzung 15.05.2024 [Anmerkung: In der Abstimmung ging es nur um die Ausrichtung Ost-West vs. Nord-Süd, die von unserem Gemeinderat präferiert wurde. Dem Antrag, generell dort ein Spielfeld zu errichten wurde in der Sitzung vom 17.04.2024 zugestimmt.]
> 13 zu 1 Gegenstimme (FDP)