Wir haben heut Wind und Schneeregen getrotzt und eine kleine Aufmerksamkeit am heutigen Int. Frauentag - wie bereits in den letzten Jahren - verteilt und sind mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürger ins Gespräch gekommen. #frauentag #tulpen
Ihre neue kommunalpolitische Kraft
Ihre neue kommunalpolitische Kraft
für Gundelsheim
Über uns
Ihre neue kommunalpolitische Kraft mit frischen Ideen und kritischem Blick. Veränderung braucht Mut - wir wollen mutig sein!
Nachdem wir mit knapp 6% in den Gundelsheimer Gemeinderat eingezogen sind, möchten wir nun viele Gundelsheimerinnen und Gundelsheimer für unsere Art von Politik begeistern - mit vielen Ideen, vor Ort, bürgernah, auf Augenhöhe, respektvoll und menschlich. Dabei verlieren wir aber nicht den kritischen Blick auf das aktuelle Geschehen. Wir wollen Veränderungen anstoßen und Abläufe hinterfragen - konstruktiv & kritisch.
Personen
Meldungen
Neuigkeiten
Es ergeht nocheinmal herzliche Einladung zu unserer gemeinsamen Veranstaltung. Alle Infos und Anmeldung unter www.fdpgundelsheim.de unter Termine.
https://www.wiesentbote.de/2022/07/06/fdp-ortsverband-gundelsheim-laedt-zum-kinobesuch/ Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Mehr Infos gibt's hier: https://facebook.com/events/s/gundelsheimer-open-air-sommerk/731358091645322/
Positionen
Lärmschutz
• LkW- und Pendler-Parkplatz A73: Entwicklungen rund um den Parkplatz aktiv mitgestalten und kreative Lösungen und Vorteile für die Gemeinde entwickeln (Wohnmobilstellplätze, Zufahrtsmöglichkeiten, Stromsäulen, usw.).
Parkraumkonzept
• Überprüfung der Stellplatzsatzung
• Identifizieren von Parkraumproblemen und -lücken
• Erhöhung der Verkehrssicherheit
• Schaffung von öffentlichem Parkraum
• Reduzierung der PkW-Anzahl durch moderne, alternative Mobilitätsarten (wo sinnvoll)
• Innovative Lösungen (u.a. Dorf-App)
mehr dazu finden Sie unter Meldungen
Digitalisierung
• Digitalisierung von Verwaltung (komplett digitale Antragstellung, mehr Home-Office für Mitarbeiter)
• Einrichtung einer Dorf-App (für moderne Mobilitätsangebote, Vereinstermine, Vermarktung lokaler Anbieter, u.v.m.)
Klima- und Artenschutz
• Aufforstung (als alternativer Lärmschutz um Gundelsheim, klimafeste Wälder etablieren und evtl. Schutzzonen)
• Regenerative Stromquellen prüfen
• Friedhof als kommunale Visitenkarte (Begrünung, Ruhezonen/Sitzgruppen)
• Nachverdichtung (vor Ausschreibung und unter Beachtung von Lebensräumen/Biotopen)
• Sanierung Kläranlage & Kanalsystem (Erhalt Selbstständigkeit)
Demographischer Wandel
• Barrierefreiheit (zu öffentlichen Gebäuden, aber auch digital - Überarbeitung der Homepage)
• Vereine stärken (z.B. über Fortbildung von Vorständen in Rechtsfragen)
• Ärztliche Versorgung stärken (über mobile Arztbesuche/Bürgerbus nach Memmelsdorf)
• Neue Mobilitätskonzepte (mobiler Bankendienst, Schnellradwege)
Balance und Bürgernahe
• Direktes Suchen von Kommunikation mit den Anwohnern durch Haustürbesuche, Foren (z.B. Etablierung Familienforum) oder über digitale Möglichkeiten
...und vieles mehr
• generationengerechter Haushalt
• Kataster über Straßenschäden, Früherkennung von Kanalschäden
• Förderung geistiger und sozialer Teilhabe älterer Menschen
• Förderung regionaler Stärken (z.B. Wiederverwertungsprozesse über Kleiderbörse)
Interkommunalität
• Nutzung interkommunaler Möglichkeiten (z.B. bei Digitalisierung)
• Prüfung interkommunaler Zusammenarbeit (z.B. bei Verwaltung, Bauhof, Zweckverbänden)
Kontakt
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.