Ihre neue kommunalpolitische Kraft

Ihre neue kommunalpolitische Kraft
für Gundelsheim

Über uns

Ihre neue kommunalpolitische Kraft mit frischen Ideen und kritischem Blick. Veränderung braucht Mut - wir wollen mutig sein!

Nachdem wir mit knapp 6% in den Gundelsheimer Gemeinderat eingezogen sind, möchten wir nun viele Gundelsheimerinnen und Gundelsheimer für unsere Art von Politik begeistern - mit vielen Ideen, vor Ort, bürgernah, auf Augenhöhe, respektvoll und menschlich. Dabei verlieren wir aber nicht den kritischen Blick auf das aktuelle Geschehen. Wir wollen Veränderungen anstoßen und Abläufe hinterfragen - konstruktiv & kritisch.

Personen

Unser Ortsvorstand

Stefan Wolf

Ortsvorsitzender, Gemeinderatsmitglied

Psychologe sowie PPiA, M.Sc., B.A., Jahrgang 1991

Joachim Stumpf

Stellv. Ortsvorsitzender

Rentner, Jahrgang 1969

Markus Heublein

Ortsschatzmeister

Key Account Manager, Jahrgang 1994

Johannes Spies

kooptiert

selbst. Unternehmer, Jahrgang 1981

Wilhelm Habermann

kooptiert

selbst. Unternehmer, Jahrgang 1956,
eh. Kreis- und Bezirksrat

Termine

Besuchen Sie uns auf einen unserer Termine!

Meldungen

Offener Brief an Landrat Kalb

Heute gratulieren wir unserem Landrat Johann Kalb herzlich zu seinem 65. Geburtstag! Allerdings möchten wir auch ein kurzes politisches Anliegen an ihn senden, da die Sparkasse Bamberg zum 01.01.2025 Gebühren nun auch für die Führung von Konten von Vereinen erhebt. Sie sind für viele kleine Vereine eine Belastung zur Finanzierung Ihrer Aufgabe, nämlich innerhalb der Kommune zu wirken und damit auch demokratische Werte wie Zusammenhalt, Gemeinschaftssinn und Partizipation zu leben. Mit unserer Bitte auf Überprüfung oder zumindest Achtung von Maß und Mitte für die Zukunft ist unser Brief vor allem ein Appell die kommunale Basis, nämlich die Vereine (die es ohnehin nicht leicht haben), nicht auch noch finanziell weiter zu belasten!

Veranstaltungen 2022

Nach zwei Coronajahren und einer häufig nur eingeschränkten Möglichkeit überhaupt Veranstaltungen durchzuführen, hoffen wir nun auf ein besseres Jahr 2022 - mit vielen Aktivitäten und spannenden Veranstaltungen auch unseres Ortsverbandes.

Neues Magazin: Weitblick

Neues Magazin des OV Gundelsheim: Weitblick
Mit unserem neuen Magazin möchten wir zukünftig regelmäßig über unsere Arbeit im Gemeinderat, unsere Verbandsarbeit und unsere Aktivitäten in und um Gundelsheim informieren.

FDP Ortsverband Gundelsheim geht gestärkt in die kommenden Aufgaben

Gundelsheim. Auf der Mitgliederversammlung des FDP Ortsverbandes Gundelsheim, welche aufgrund der Pandemie erst vor wenigen Tagen stattfinden konnte, bestätigten die Mitglieder bei den turnusmäßigen Vorstandswahlen das bisherige Vorstandsduo um den Gemeinderat Stefan Wolf und Johannes Spies als seinen Stellvertreter. Ergänzt wird der Vorstand um die neu gewählten Markus Heublein als Ortsschatzmeister sowie den ehemaligen Kreis- und Bezirksrat Wilhelm Habermann als Beisitzer.

FDP Gundelsheim legt Parkraumkonzept vor

Gundelsheim. Die FDP Gundelsheim hat zur nächsten Gemeinderatssitzung der Gemeinde Gundelsheim am kommenden Mittwoch ein umfassendes Parkraumkonzept als Antragsgrundlage vorlegt. Dort wird die aktuelle Problematik eines hohen PkW-Aufkommens, dass in der Gemeinde schon häufig für Probleme wie einem Zuparken von Feuerwehrzufahrten, geführt hat, mit mehreren Ideen entgegengewirkt.
Gemeinderat Stefan Wolf fasst die wichtigsten Punkte des Konzeptes zusammen.

Infostände

Der FDP Ortsverband Gundelsheim lädt alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Gundelsheim herzlich zu den Infostände zur Gemeinderatswahl der FDP - Liste 6 ein.

Kinonachmittag

FDP OV Gundelsheim stellt Kandidierende bei Kinofeeling vor

Der Ortsverband der FDP Gundelsheim lädt alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Gundelsheim sowie alle Interessierte zum Kinonachmittag am 16. Februar um 15 Uhr ins Musikheim Gundelsheim ein. Vor der Präsentation des Films "25km/h" stellen sich die Bewerberinnen und Bewerbern der neuen Gemeinderatsliste der FDP Gundelsheim den Gästen vor.

Neuigkeiten

Vom Ortsverband FDP Gundelsheim (Oberfranken, Bayern).
Auch auf facebook und instagram immer auf dem Neuestem bleiben.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Positionen

Ihr Anliegen ist unser Wahlprogramm! Unter diesem Motto haben wir Ihre Themen und Ideen gesammelt. Über Ergänzungen freuen wir uns weiter!

Lärmschutz

• Lärmschutzwälle an den Autobahnen: Ziel eines Lückenschlusses zum Wald (A73) und nach Osten (A70). Weitere Lösungen, z.B. eine dämpfende Bewaldung entlang den Autobahnen oder Tempolimit/Flüsterasphalt als Ergänzung.
• LkW- und Pendler-Parkplatz A73: Entwicklungen rund um den Parkplatz aktiv mitgestalten und kreative Lösungen und Vorteile für die Gemeinde entwickeln (Wohnmobilstellplätze, Zufahrtsmöglichkeiten, Stromsäulen, usw.).

Parkraumkonzept

Wir sind die erste und einzige Partei, die sich diesem Thema tatsächlich annimmt!
• Überprüfung der Stellplatzsatzung
• Identifizieren von Parkraumproblemen und -lücken
• Erhöhung der Verkehrssicherheit
• Schaffung von öffentlichem Parkraum
• Reduzierung der PkW-Anzahl durch moderne, alternative Mobilitätsarten (wo sinnvoll)
• Innovative Lösungen (u.a. Dorf-App)

mehr dazu finden Sie unter Meldungen

Digitalisierung

• Glasfaser in jede Straße (eigenes Netz, in Kooperation oder durch Telekommunikationsdienstleister)
• Digitalisierung von Verwaltung (komplett digitale Antragstellung, mehr Home-Office für Mitarbeiter)
• Einrichtung einer Dorf-App (für moderne Mobilitätsangebote, Vereinstermine, Vermarktung lokaler Anbieter, u.v.m.)

Klima- und Artenschutz

• Artenvielfalt durch geeignete Lebensräume (Blühwiesen, Dachbegrünung, etc.)
• Aufforstung (als alternativer Lärmschutz um Gundelsheim, klimafeste Wälder etablieren und evtl. Schutzzonen)
• Regenerative Stromquellen prüfen
• Friedhof als kommunale Visitenkarte (Begrünung, Ruhezonen/Sitzgruppen)
• Nachverdichtung (vor Ausschreibung und unter Beachtung von Lebensräumen/Biotopen)
• Sanierung Kläranlage & Kanalsystem (Erhalt Selbstständigkeit)

Demographischer Wandel

• Ausbau der Kindergarten- und Kinderhortplätze
• Barrierefreiheit (zu öffentlichen Gebäuden, aber auch digital - Überarbeitung der Homepage)
• Vereine stärken (z.B. über Fortbildung von Vorständen in Rechtsfragen)
• Ärztliche Versorgung stärken (über mobile Arztbesuche/Bürgerbus nach Memmelsdorf)
• Neue Mobilitätskonzepte (mobiler Bankendienst, Schnellradwege)

Balance und Bürgernahe

• Reduzierung des Baustellenverkehrs auf existierenden Nebenstraßen oder Belastungen während der Baustelle
• Direktes Suchen von Kommunikation mit den Anwohnern durch Haustürbesuche, Foren (z.B. Etablierung Familienforum) oder über digitale Möglichkeiten

...und vieles mehr

Vorausschauendes
• generationengerechter Haushalt
• Kataster über Straßenschäden, Früherkennung von Kanalschäden
• Förderung geistiger und sozialer Teilhabe älterer Menschen
• Förderung regionaler Stärken (z.B. Wiederverwertungsprozesse über Kleiderbörse)

Interkommunalität
• Nutzung interkommunaler Möglichkeiten (z.B. bei Digitalisierung)
• Prüfung interkommunaler Zusammenarbeit (z.B. bei Verwaltung, Bauhof, Zweckverbänden)

Kontakt

FDP Ortsverband Gundelsheim
Stefan Wolf
Stockackerstraße 23
96163 Gundelsheim
0951/43327
stefan.wolf@fdp.de